Schulträger

Unser Bildungsverständnis: Begleiten. Befähigen. Bestärken.

Als Lernbegleiter:innen schaffen wir eine kreative, unterstützende und gemeinschaftliche Lernatmosphäre. Lernen im Diakoniewerk bedeutet Selbststeuerung, Eigenverantwortung und aktive Mitgestaltung. In vielfältigen Settings – ob im Kindergarten, in der Schule oder in der Erwachsenenbildung – bieten wir gezielte Anleitung genau dort, wo sie gebraucht wird, und fördern individuelle Entwicklungsmöglichkeiten auf Augenhöhe.

Bildung im Diakoniewerk geht über reine Wissensvermittlung hinaus. Wir fördern zentrale Zukunftskompetenzen wie Selbstorganisation, kritisches Denken, Entscheidungs- und Handlungskompetenz sowie wirkungsvolle Kommunikation. Unser Ziel ist es, Menschen stark zu machen – für den Alltag, den Beruf und das Leben in einer komplexen, sich stetig wandelnden Welt.

Wir setzen auf eine Balance aus Individualität und Gemeinschaft. Durch die gezielte Förderung persönlicher Stärken und lebenspraktischer Lernerfahrungen stärken wir das Selbstvertrauen und die soziale Kompetenz unserer Lernenden. Praxisnahes Lernen steht im Mittelpunkt – für nachhaltige Bildung, die wirkt.

Gemeinsam Zukunft gestalten

Ob in der Elementarpädagogik, im Pflichtschulbereich oder der Erwachsenenbildung: Das Diakoniewerk steht für Bildung mit Sinn und Perspektive. Wir begleiten, befähigen und bestärken – Menschen in jeder Lebensphase auf ihrem Weg in die Zukunft.